Anreise 31.03.2025 Abreise 05.04.2025 Personen 2 Personen
Eine Vielzahl an unterschiedlichen Künstlern aus verschiedenen Genres tritt beim diesjährigen Oberstdorfer Musiksommer für Sie auf.

Der Veranstaltungskalender für Allgäu & Oberstdorf 2025

Veranstaltungen in Oberstdorf und im Allgäu

Planen Sie Ihren Besuch in Oberstdorf im Allgäu mit unserem Veranstaltungskalender. Egal ob Kunst, Kultur oder Kulinarik - finden Sie alle Events in der Region

Mohren-intro-bg
Zeitraum
  Filter
Deutschland
Freitag
11
April
2025
11.04. - 21.04. | 5 Blickwinkel der Fotografie
Erleben Sie in der Villa Jauss in Oberstdorf die Vielfalt der Fotografie! Fünf Künstler zeigen ihre ganz eigenen Perspektiven – von beeindruckenden Landschaften bis zu ausdrucksstarken Porträts. Lassen Sie sich inspirieren!
Deutschland
Sonntag
13
April
2025
Konzert zum Palmsonntag mit dem Ensemble 12
Erleben Sie am Palmsonntag die Markus-Passion von Reinhard Keiser in historischer Aufführungspraxis. Das Konzert findet in der Kath. Pfarrkirche St. Johannes Baptist, direkt gegenüber vom Hotel Mohren, statt.
Deutschland
Montag
21
April
2025
Die Tagebücher von Adam & Eva
Freuen Sie sich auf ein originelles, pointenreiches, mit einfühlsamen, humorvollen und abwechslungsreichen Songs bestücktes Kammermusical im Festspielhaus Füssen und erleben Sie, was damals im Garten Eden wirklich geschah.
Deutschland
Montag
21
April
2025
Osterkonzert der Musikkapelle Oberstdorf
Erleben Sie einen Abend voller musikalischer Vielfalt mit der Musikkapelle Oberstdorf! Über 60 Musikerinnen und Musiker begeistern mit klassischer Blasmusik, böhmisch-mährischen Polkas, moderner Filmmusik und lateinamerikanischen Klängen.
Deutschland
Donnerstag
24
April
2025
24.04. - 04.05. | Kemptener Jazzfrühling
Erleben Sie den Kemptener Jazzfrühling mit mitreißenden Live-Acts, spannenden Improvisationen und einzigartiger Atmosphäre. Von klassischem Jazz über Swing bis zu modernen Klängen – hier ist für jeden etwas dabei!
Keine Treffer gefunden
Bitte passe deine Filter an, alternativ kannst du alle Filter zurücksetzen.
FAQ - Veranstaltungen im Allgäu

Gerne geben wir Ihnen hier Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um das Thema Veranstaltungen.

Was sind die beliebtesten Veranstaltungen im Allgäu?

Das Allgäu bietet das ganze Jahr über eine Vielzahl von Veranstaltungen. Besonders beliebt sind traditionelle Feste, Musikfestivals, Theateraufführungen und Sportevents. Besonders hervorzuheben sind der Oberstdorfer Musiksommer, der Oberstdorfer Fotogipfel, die Oberstdorfer Kleinkunsttage, die Bregenzer Festspiele, der Kemptner Jazzfrühling, lokale Weihnachtsmärkte sowie verschiedene Wander- und Sportevents, die im ganzen Allgäu stattfinden.

Welche regionalen Traditionen und Besonderheiten kann ich bei Veranstaltungen im Allgäu erleben?

Im Allgäu können Besucher zahlreiche regionale Traditionen wie der Viehscheid, das traditionelle Käsefestival oder das Bärbele- und Klausentreiben erleben. Besonders bekannt sind auch die Blasmusik-Festivals, bei denen die lokale Volksmusik im Vordergrund steht. Diese kulturellen Veranstaltungen bieten einen einzigartigen Einblick in die Geschichte und Lebensweise der Region.

Welche Konzerte kann ich im Allgäu besuchen?

Das Allgäu bietet eine breite Palette an Konzerten für jeden Musikgeschmack. Ob Klassik, Jazz, Rock oder Volksmusik – in den größeren Städten wie Kempten und Füssen oder in kleinen Gemeinden wie Oberstdorf, Altusried und Fischen finden regelmäßig Konzerte und musikalische Veranstaltungen statt. Der Oberstdorfer Musiksommer ist ein herausragendes Ereignis, das Künstler und Musikliebhaber aus der ganzen Welt anzieht.

Wie kann das Hotel Mohren bei der Buchung von Veranstaltungskarten helfen?

Das Hotel Mohren bietet einen besonderen Service, bei dem wir für unsere Gäste Eintrittskarten zu gewünschten Veranstaltungen besorgen. Ob Theateraufführung, Konzert oder Ausstellung – wir kümmern uns um die Reservierung und die Beschaffung der Tickets, sodass Sie sich entspannt auf Ihre Veranstaltung freuen können.

Was muss ich bei der Planung meiner Veranstaltung im Allgäu beachten?

Bei der Planung Ihrer Veranstaltung im Allgäu sollten Sie das Wetter, die Verkehrsanbindung und mögliche saisonale Events berücksichtigen. Unsere Rezeptionsmitarbeiter helfen Ihnen, alles zu organisieren und sicherzustellen, dass Sie das Beste aus Ihrer Veranstaltungserfahrung herausholen.

Überblick über die Vielfalt der Allgäu Veranstaltungen

Das Allgäu und die Gemeinde Oberstdorf bieten das ganze Jahr über eine Vielfalt an Veranstaltungen, die sowohl Einheimische als auch Touristen begeistern. Von traditionellen Volksfesten, die tief in der regionalen Kultur verwurzelt sind, bis hin zu exklusiven klassischen Konzerten auf dem Berg, gibt es immer etwas zu erleben. Zusätzlich bieten die zahlreichen lokalen Märkte und Handwerksausstellungen die Gelegenheit, regionale Produkte und Kunsthandwerk aus erster Hand zu entdecken. Diese Vielfalt an Events stellt sicher, dass für jeden Geschmack und jedes Interesse etwas Passendes dabei ist, und gibt Besuchern die Möglichkeit, die Region aus verschiedenen Blickwinkeln zu erleben und unvergessliche Erinnerungen zu sammeln.
Auch Künstler aus Oberstdorf sind beim Oberstdorfer Musiksommer mit dabei. Traditionsgemäß eröffnet die Jodlergruppe Oberstdorf den Oberstdorfer Musiksommer.

Regionale Besonderheiten und Traditionen

Die Region Allgäu und Oberstdorf sind für ihre einzigartigen Traditionen und kulturellen Besonderheiten bekannt, die jedes Jahr zahlreiche Besucher anziehen. Eine der herausragenden traditionellen Veranstaltungen ist der Viehscheid, bei dem das Ende der Alpsaison gefeiert wird und die geschmückten Kühe von den Alpen in die Täler zurückkehren. Auch die Trachtenfeste, die einen Einblick in die regionale Kultur bieten, sind ein fester Bestandteil des Allgäuer Veranstaltungskalenders. Die Region ist reich an Brauchtümern, die nicht nur das geschichtliche Erbe bewahren, sondern auch zeigen, dass Traditionen und Moderne im Allgäu harmonisch koexistieren können. Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl an regionalen Märkten, die authentische kulinarische Erlebnisse versprechen und Besuchern die traditionelle Allgäuer Küche in ihrer ganzen Vielfalt zeigen.

Meisterkurse auf der Geige beim Oberstdorfer Musiksommer

Höhepunkte des Jahres: Konzerte von Klassik bis Jazz

Der Veranstaltungskalender von Oberstdorf und dem Allgäu ist reich an musikalischen Höhepunkten. In einer malerischen Kulisse bieten zahlreiche Konzerte eine beeindruckende Spannbreite von klassischen Darbietungen über Kirchkonzerte bis hin zu Jazz. So finden regelmäßig internationale Klassikstars den Weg in die Region, um in renommierten Veranstaltungsorten wie dem Kurhaus Oberstdorf, dem Festspielhaus Füssen oder der Seebühne Bregenz aufzutreten. Diese Konzerte sind nicht nur für Musikliebhaber ein Muss, sondern auch für all jene, die ein Kulturerlebnis in den Alpen suchen. Das Allgäu ist somit ein idealer Ort, um die Kombination aus erstklassiger Akustik und einer atemberaubenden Kulisse zu genießen, was jedes Konzert zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.

Die Villa Jauss

Besondere Erlebnisse: Museen und Ausstellungen

Museen und Ausstellungen bieten interessante Einblicke in die facettenreiche Geschichte, Kunst und Kultur der Region. So präsentieren das Heimatmuseum in Oberstdorf und das Allgäu-Museum eine reichhaltige Sammlung an Exponaten, die von traditionellen Trachten bis zu moderner Kunst reichen. Einzigartige Ausstellungen in der Villa Jauss lassen überwiegend lokale Künstler in den Vordergrund treten. Zusätzlich bieten historische Bauwerke wie die Königsschlösser, das Cambodunum in Kempten oder die Schlossruine Falkenstein nicht nur spektakuläre Ausblicke, sondern auch spannende Geschichten über die Vergangenheit der Region. Egal, ob Sie ein Geschichtsfan, Kunstliebhaber oder einfach nur neugierig auf die lokale Kultur sind, im Allgäu finden Sie sicher eine Veranstaltung oder Ausstellung, die Ihr Interesse weckt.

Die Geige ist nur eines von vielen Instrumenten, welches Sie beim Oberstdorfer Musiksommer zu hören bekommen. Freuen Sie sich auf Konzerte der Extraklasse beim Oberstdorfer Musiksommer.
Unsere Top-Empfehlungen

Viele musikalische, kulturelle und kulinarische Events können im Laufe des Jahres besucht werden. Unsere besten Empfehlungen haben wir hier für Sie zusammengestellt.

Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Hotel Mohren auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Tag Manager
Verwendungszweck:

Einbindung von Google Analytics über den Google Tag Manager. Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.
Anbieter der Cookies: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)
Cookie Namen: _ga, _gat, _gid, _gat_to_sdk_tracking

Einbindung eines Facebook Pixel über den Google Tag Manager.
Anbieter des Cookies: Facebook LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)
Cookie Namen: _fbp

Bing Ads
Verwendungszweck:

Remarketing und Conversion Tracking-Service von Bing.
Wird verwendet um den Erfolg von Werbemaßnemen messen zu können.
Verwendete Technologien: Pixel-Tags, Webbeacons, Cookies
Anbieter: Microsoft Corporation (Vereinigte Staaten von Amerika)
Datenschutzhinweise: https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy